Am 3. Dezember hat das Bundeskartellamt das Ergebnis seiner
Sektoruntersuchung bezüglich des Wirtschaftszweigs „duale Systeme“ vorgelegt.
Der getroffene Befund ist positiv. Die Kartellbehörde konstatiert in ihrem
Bericht eine Halbierung der Kosten für die Verbraucher,
Technologieverbesserungen im Bereich der Sortierung sowie Sammel- und
Recyclingquoten auf hohem Niveau. Im Rahmen der 21. Kölner Abfalltage erklärte
BVE-Geschäftsführer Peter Feller gestern: „Wir fühlen uns durch die Feststellungen
des Bundeskartellamts in unserer Argumentation bestärkt. Der Aufbau der
haushaltsnahen Wertstoffsammlung auf privatwirtschaftlicher und
wettbewerblicher Grundlage stellt eine Erfolgsgeschichte dar, die nicht zur
Disposition gestellt werden darf." Anlässlich der Veröffentlichung der
Ergebnisse dieser Sektoruntersuchung hat der Präsident des Bundeskartellamts,
Andreas Mundt, auch an die Bundesregierung appelliert die bisherigen
Erfahrungen zu nutzen und bei der Einführung der Wertstofftonne auf die
Privatwirtschaft zu setzen.