Regional schlägt Bio – so titeln aktuell zahlreiche Artikel und beziehen sich auf Umfragen, denen zu folge beim Einkauf eher die regionale Herkunft als das Bio-Siegel entscheidend sind. „Bei vielen milchwirtschaftlichen Unternehmen stehen diese Elemente ganz und gar nicht in Konkurrenz, sondern kombinieren und ergänzen sich gut,“ wie Dr. Maria Linderer, Geschäftsführerin der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) bestätigt. Deshalb bieten mehrere der bayerischen Molkereien und Käsereien, die in dieser Woche auf der Biofach in Nürnberg ausstellen, neben Biolinien auch regionale Herkunftsangaben oder sogar Regionallinien.
Insgesamt präsentieren 8 Molkereien aus Bayern auf der Biofach Joghurts, Desserts und Käsespezialitäten. Neben BMI, Galber-Saliter und der Landkäserei Herzog zählten dazu die Andechser Molkerei Scheitz, die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau, die Weißenhorner Milch Manufaktur, die Schönegger Käsealm sowie die Innstolz Käserei Roiner. Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel öffnet von 12. bis 15. Februar 2014 ihre Tore für Fachbesucher.