News

Ausverkauf an die Chinesen?

Neuseeländische Milchfarmen sind aktuell günstig zu haben. Der durchschnittliche Preis pro Hektar ist in den drei Monaten bis Ende Februar um 19% gesunken. Im Februar wurden 115 Farmen verkauft, 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch bäuerlichen Investoren fehlt oft das Kapital. Die Banken sind mit 38 Milliarden NZ$ an Krediten extrem stark in der Milchwirtschaft exponiert und fahren damit Verluste von drei bis acht Prozent ein.

An die Stelle neuseeländischer Farmer treten zunehmend chinesische Investoren, die komplette Areale aufkaufen.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen