News

Asien: Boom für Butter und Käse

 

 

Nick Vanderkolk, Mitarbeiter des US-Beratungsunternehmens HighGround, geht davon aus, dass die neuseeländische Milchwirtschaft aus der aktuellen Krise gestärkt hervorgehen wird. In Neuseeland ereigne sich gerade ein Strukturwechsel, so Vanderkolk vor wenigen Minuten auf der Dairy Industry Newsletter Conference in London, bei dem viele Betriebe auf eine mehr naturbasierte Wirtschaftsweise übergehen um Kosten zu sparen. Diese Entwicklung wird auch durch die wachsende Verschuldung der NZ-Milchfarmer ausgelöst, die aktuell mit 38 Mrd. NZ$ bei ihren Banken in der Kreide stehen. Allein im 1. Quartal dieses Jahres wuchs die Verschuldung der Branche erneut um über 9%.

Für den Markt in (Südost(Asien sieht Vanderkolk einen wahren Boom bei den Importen und im Verbrauch von Käse und Butter – ein Trend, der nach seiner Ansicht anhalten wird. Als besonders interessante Märkte nannte der Berater Malaysia, Indonesien und Vietnam, das Wirtschaftswachstum in den relevanten Ländern von derzeit 6% fördert eine kaufkräftige Mittelschicht, die speziell auch Mopro vermehrt nachfragt.

 

 

 Foto: molkerei-industrie

 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen