Die Eupener Genossenschaftsmolkerei Walhorn (EGM) und Arla Foods amba ziehen einen Zusammenschluss in Betracht. Voraussichtlich Mitte Mai sollen die Vertreterversammlungen beider Genossenschaften über eine Fusion entscheiden. Arla Foods möchte gemäß seiner Strategie 2017 weiter wachsen, innerhalb und insbesondere auch in Ländern außerhalb der EU. „Diesen Weg kann Arla mit der Eupener Genossenschaftsmolkerei gemeinsam fortführen: Die Molkerei in Walhorn würde unsere Produktionsstätten in Pronsfeld und im niederländischen Nijkerk ergänzen, die wir damit künftig noch besser auslasten könnten. Zudem könnte Walhorn unseren europäischen Milchpool erweitern und uns als europäische Genossenschaft stärken“, erklärt Åke Hantoft, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Arla Foods amba. Ein Zusammenschluss mit Arla brächte den Mitgliedern der EGM eine uneingeschränkte Milchabnahmegarantie. Der Milchauszahlungspreis würde auf derselben Grundlage berechnet, wie sie für alle anderen Mitglieder von Arla gültig ist. Wahlhorn verfügt über eine Milchmenge von rund 550 Mio. kg. Die Vorschläge zur Fusion sehen vor, dass die EGM Walhorn als Genossenschaft der Arla Foods amba beitritt. Die Umsetzung ist vorbehaltlich der Zustimmung für Ende Juli 2014 angestrebt.