Arla Foods hat ein neues KI-Tool ( künstliche Intelligenz) entwickelt, um die Milchanlieferung besser vorherzusagen. Damit sollen jedes Jahr 200 Millionen Kilogramm Milch besser genutzt werden und die Wertschöpfungskette nachhaltiger werden.
Arla sammelt jedes Jahr rund 13 Milliarden Kilogramm Milch von 10.300 Landwirten in Nordeuropa. Künstliche Intelligenz sagt nun vorher, wie viel Milch deren1,5 Millionen Kühe in Zukunft produzieren werden. Zuvor dauerte die Erstellung einer solchen Prognose Tage und entstand aus mehreren Excel-Tabellen. Mit dem neuen Tool dauert die Prognose nur wenige Stunden , außerdem wird der Forecast um 1,4 Prozent genauer. Die verbesserte Rohstoffprognose bedeutet, dass 200 Millionen Kilogramm Milch pro Jahr besser genutzt werden können. Beispielsweise wird es möglich zu unterscheiden, wie viel Milch von Landwirten in Nord- und Westdeutschland drei bis fünf Monate im Voraus gesammelt werden wird.