Anlässlich des 75. Firmenjubiläums überreichte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (links) dem Vorstandsvorsitzenden der Schwälbchen Molkerei AG eine Ehrenplakette der Landesregierung (Foto: mi)
Rund 200 Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik, Handel, Landwirtschaft und Zulieferindustrie, hatte die Schwälbchen Molkerei AG am 30. November, dem Vorabend des Jubiläums, auf das festlich gestaltete Jagdschloss Platte in Wiesbaden eingeladen.
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier brachte anlässlich der Feier der des 75jährigen Bestehens seine Anerkennung für die Unternehmensleistung zum Ausdruck. Der Erfolg Deutschlands sei nicht auf Großunternehmen, sondern auf den Mittelstand und dessen direktes Engagenment in den Familiuenunternehmen zurückzuführen. Der Milchmarkt, sagte Bouffier, ist ein extrem schwieriger Markt, in dem sich Schwälbchen mit Innovation, Frische, einer sympathischen Vermarktungslinie und Verankerung in der Region behauptet hat.
Das Jagdschloss Platte bei Wiesbaden gab der Jubiläumsveranstaltung den würdigen Rahmen (Foto: mi)
Schwälbchen wurde 1938 von Jakob Berz gegründet und ist seitdem immer ein von der Familie selbst geführtes Unternehmen geblieben. Heute beschäftigt die Schwälbchen Gruppe 385 Mitarbeiter im Werk Bad Schwalbach in der Verarbeitung von ca. 150 Mio. kg Milch sowie an den Frischdienststandorten Mainz, Ilsfeld und Korntal-Münchingen. Der Umsatz liegt bei 206 Mio. €.