Für die kommenden Jahre plant Gisbert Kügler das Kerrygold-Sortiment weiter auszubauen. Vor allem bei Käse sieht man in Neukirchen-Vluyn noch großes Potenzial. Frischkäse (Cottage Cheese), Großlochkäse, Trinkmilch und auch Joghurt unter dem Label Kerrygold? Derzeit werde alles eingehend geprüft.
Von einer Erfolgsstory für ein “manchmal etwas langweilig erscheinendes Produkt” schwärmte gestern Gisbert Kügler anlässlich der 40-Jahre-Feier für die irische Premiumbuttermarke Kerrygold. Der Geschäftsführer der IDB (Irish Dairy Board) Deutschland GmbH, mit Sitz im niederrheinischen Neukirchen-Vluyn, hat der Marke im vergangenen Jahrzehnt zur Marktführerschaft in Deutschland im Buttersegment verholfen. Exzellentes Marketing, Fernsehwerbung, trendige Sortimentserweiterungen und die zuverlässige Partnerschaft mit dem Lebensmittelhandel, waren dabei für ihn immer die Eckpfeiler des Erfolges gewesen. Basis der Erfolgsstory von Kerrygold sind jedoch nach wie vor die Produkteigenschaften, ausgehend von der Milch von der grünen Insel mit ihrem milden Klima und dem saftigen Gras. Beides optimale Eigenschaften für erstklassige Weidemilch. Und draußen weiden dürfen die Milchkühe in Irland von Februar bis November – so lang wie sonst nirgendwo in Europa.
BU:
Prominente Gäste zur 40-Jahre Feier im Düsseldorfer Hyatt (v.l.): Kevin Lane (CEO Irish Dairy Board), Irlands Landwirtschaftsminister Tom Hayes, Staatssekretär Stefan Kapferer und Gisbert Kügler, Geschäftsführer der IDB Deutschland GmbH