News

1. Europäische Halal Konferenz

Die 1. Europäische Halal Konferenz, gemeinschaftlich organisiert von Messe Düsseldorf, DTFood e.V. und der etablierten Quibla Food Control, nimmt zwei Monate vor dem Termin im CC Süd der Messe Düsseldorf am 14. September 2010 konkrete Gestalt an.
Die Initiatoren, die den Halal Experten Europas im Rahmen der Foodmessen InterMopro, InterCool, InterMeat und Hogatec eine Diskussions- und Handlungsplattform bieten wollen, stoßen trotz der Sommer- und Ferienzeit auf ein unerwartet großes Interesse. Bereits 120 Unternehmen der Foodbranche aus ganz Europa haben ihr Interesse und ihre Teilnahme avisiert. Und auch die Reihen der Referenten und Redner füllen sich mit dem Who is Who der Branche aus ganz Europa. So haben bereits Susanne Wiese-Willmaring von der SGS Group, Michael Südbeck von der PHW Gruppe, Dr. Yavuz Özoguz (m-haditec), Günther Ahmet Rusznak (IIDZ Austria), Antoine Bonnel von der Paris Halal Expo oder Dr. Lothar Kruse (Impetus Bioscences) ihre Teilnahme zugesagt. Weitere Gespräche laufen mit anerkannten Halal Experten wie Yahya Pallavicini (Italien), Masood Khawaja (UK),  Khalil Jaffar Mushib (Dänemark), Amir Sakic (Bosnien), Cherife Kriouche (Frankreich), Prof. Dr. Phil. Tahmaseb Nejabati (Dänemark) und Dr. Hüseyin Kami Büyüközer (Türkei).
Aus Deutschland stehen so namhafte Institutionen und Zertifizierer wie Khaled Hanafy (IIS Frankfurt), Adel Elrezgui (Islamisches Zentrum München), Talat Kamran (Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog), Ali Jafar Saad (Al Hadi Moschee Kiel) oder Dr. Djavad Mohagheghi (Islamisches Zentrum Hamburg) auf der Referenten- und Gästeliste der Konferenz.
Als einen besonderen Erfolg werten die Veranstalter, dass sie für die Diskussion und Klärung der religiösen Aspekte bei Halal Food die DITIB, vertreten durch das Kölner Forschungsinstitut für Religion und Gesellschaft (FOREGE), gewinnen konnten. Der Leiter des Instituts – Dr. Hasan Karaca – wird im Rahmen der Konferenz und der folgenden Prozesssteuerung hin zu einem einheitlichen europäischen Halal Standard die Arbeitsgruppe „Religion“ zusammenstellen und leiten.     
Damit steht die Kooperation für die erste von fünf geplanten Arbeitsgruppen fest. Zusammen mit Experten der Themenkreise „Verbraucherschutz“, „Zertifizierer“, „Prozesssteuerung“, „Hersteller & Handel“ werden die Spezialisten, moderiert von den Veranstaltern der Konferenz, diese nutzen, um sich in ihren Bereichen auf die wesentlichen, zu klärenden Fragen und Schwerpunkte zu einigen. Diese werden nach der jeweils internen Wahl des Arbeitsgruppenleiters im Anschluss an die Workgroups den Konferenzteilnehmern vorgestellt. Ähnlich wie bei der Islamkonferenz der Bundesregierung werden die anwesenden Experten die Konferenz mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung beenden. In dieser legen sie fest, sich bis 2015 regelmäßig in ihren Themenbereichen zusammen zu finden um Lösungen für die zu diskutierenden Fragen und damit für die Forderung der europäischen Foodbranche nach einem einheitlichen Zertifizierungsprocedere und -standard zu entwickeln. Eine Diskussionsgrundlage dafür ist der Quibla Food Standard, der derzeit als am umfassendsten gilt und europaweit anerkannt ist.  
Unterstützt werden die europäischen Halal Experten bei der Entwicklung eines einheitlichen Zertifizierungsstandards sowohl von der deutschen und europäischen Politik als auch von internationalen Kollegen. Diese werden sukzessive – beispielsweise in den Jahren ohne Food-Fachmessen – in den Diskussionsprozess eingebunden um an deren langjährigen Erfahrungen zu partizipierten. Info: www.dtfood.org.


Anmeldeformular zum Download per Klick auf das Thumnbail 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen