News

Milch und Joghurt dominieren

Corona hat der Nachfrage nach Bio auch im Nachbarland Österreich einen zusätzlichen Turbo verliehen. Mehr als elf Prozent der frischen Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel werden in der Alpenrepublik in Bio-Qualität gekauft. Eine Motivanalyse liefert die Gründe, warum Konsumenten zu Bio greifen: Sie wollen sich gut ernähren und der Umwelt etwas Gutes tun.

Der Anteil an frischen Bio-Lebensmitteln hat mit mehr als elf Prozent im ersten Halbjahr 2021 einen neuerlichen Rekord erreicht. Den höchsten Bio-Anteil im österreichischen LEH verbuchen die Sortimente Milch und Naturjoghurt. Fast jedes dritte Produkt dieser Kategorie wurde biologisch produziert. Jedes zehnte Produkt in den Warengruppen Obst, Butter und Käse stammt aus biologischer Landwirtschaft.

Die Zahlen des ersten Halbjahrs 2021 (420 Mio. Euro) lassen mit einem Plus von fast 17 Prozent darauf hoffen, dass am Ende des Jahres ein weiterer Umsatzrekord zu erwarten ist. Auch die Menge steigt kontinuierlich. Von Jänner bis Juni wurde mengenmäßig fast zwanzig Prozent mehr Bio eingekauft als in der Vorjahresperiode, die von strengen Lockdowns und der geschlossenen Gastronomie geprägt war.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen