News

Marke gewinnt an Relevanz

Händler können derzeit mit Marken Vertrauen aufbauen.

Online-Shopping hat durch die Pandemie bekanntlich enorm an Zulauf gewonnen. Daran wollen auch künftig rund ein Drittel der deutschen Konsumenten weiterhin festhalten. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners. Pfiffige Händler reagieren hier inzwischen mit Resilienz. Das heißt, Kunden können bequem zwischen den Kanälen hin- und herwechseln.

Insgesamt – so ein Fazit der Studie – planen Verbraucher wieder mehr Geld auszugeben. Es zeigt sich, dass Käufer beim Online-Shopping besonders die Aspekte Convenience (Lieferung nach Hause, weniger Zeitaufwand) und die uneingeschränkte Verfügbarkeit des Sortiments schätzen (breite Produktpalette, zu jeder Tageszeit). Im stationären Handel dagegen bevorzugen Konsumenten die direkte Verfügbarkeit und das Erlebnis, das Produkt sehen und anfassen zu können.

Ein weiteres Ergebnis: Die Marke erfährt in unsicheren Zeiten eine Renaissance.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen