News

Käse-Historie aus dem Allgäu

Tradition ist ein hohes Gut bei der Käserei Baldauf und bedeutet in erster Linie: alte Rezepturen, eigene Kulturen und jede Menge Heumilch. In diesem Jahr feiern die Käsemacher aus Lindenberg (Allgäu) ihren 160jährigen Geburtstag. Im Jahre 1862 von Martin Baldauf gegründet, blickt das Unternehmen auf eine lange Unternehmenstradition zurück. Bereits seit Anfang des Jahres wird in LIndenberg gefeiert. Bereits im Januar und Februar sorgten Kässpätzlewochen mit der rollenden Küche „Heisser Hobel“ vor dem Laden in Goßholz für Action.

Im Juli wurden die Besucher beim Sennereifest in Hopfen persönlich von Käsemeister Alois Keck durch die Käserei geführt und am 16. September hatte Georg Baldauf Freunde, Familie und Weggefährten zum großen Sennereifest nach Goßholz eingeladen, um mit Musik und Festtagsmenü das Jubiläum zu feiern. Viele der rund 150 Gäste schauten sich vorab die neue eigene Baldauf Käserei an und erlebten eine historische Käseanlieferung mit einem alten Pferdefuhrwerk. Unter die Gäste im Festzelt mischten sich auch die Bayerische Milchkönigin Veronika Gschoßmann sowie Susanne Glasmann vom Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft. Ebenso beglückwünschten Landrat Elmar Stegmann sowie Lindenbergs Bürgermeister Eric Ballerstedt die Familie Baldauf zum großen Jubiläum.

 

Text und Foto: Ulrike Schmitz

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen