News

Jung, weiblich und pro „Slow Fashion“

Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit in Zeiten des Klimawandels rückt auch im Einzelhandel und in der Konsumgüterindustrie mehr und mehr in den Fokus – Für jeden vierten Deutschen (25 Prozent) ist Nachhaltigkeit im Einzelhandel eines der wichtigsten Themen. Dies zeigen Daten des Profile Pecks von YouGov der   einen tieferen Einblick in die Einstellungen und Meinungen derjenigen Verbraucher bietet, die im Einzelhandel sehr auf Nachhaltigkeit bedacht sind.

Jene Befragten, für die Nachhaltigkeit im Einzelhandel eine große Rolle spielt, sind häufiger weiblich (56 Prozent) und gehören häufiger zur „Generation Z“ verglichen mit der Gesamtbevölkerung. Zwei von fünf Befragten dieser Zielgruppe kaufen Kleidung nur von nachhaltigen Marken und 77 Prozent haben kein Problem damit, für umweltfreundliche Produkte mehr zu zahlen.

Beim Lebensmittelkauf sind der Zielgruppe bestimmte Produktlabels im Vergleich zur Gesamtbevölkerung wichtiger: 54 Prozent berücksichtigen das Bio-Label, 51 Prozent das Fairtrade-Label und jeweils 50 Prozent sagen, dass ihnen umweltfreundliche und nachhaltige Produktion oder Fischerei wichtig sind.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen