News

Einblicke in die Biodiversität

Dieser Arbeitskreis richtet sich insbesondere an die Verantwortlichen des Nachhaltigkeitsmanagements sowie weitere Personen in Unternehmen, die sich mit Biodiversität auseinandersetzen oder dies demnächst vorhaben. Der AK Biodiversität wurde mit Start des Forschungsprojekts BioVal – Biodiversity Valuing & Valuation gegründet und findet am 17. März 2022 zum ersten Mal statt. Da das Forschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird sind auch Unternehmen außerhalb des ZNU-Partnernetzwerks willkommen. Themen des Arbeitskreises sind die Vorstellung des Forschungsprojekts sowie der Ergebnisse einer Umfrage zur Berücksichtigung von Biodiversität in Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Zudem werden Einblicke in das Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement der Seeberger GmbH und der FRoSTA AG gegeben. Der digitale Workshop endet mit einer Frage- und Diskussionsrunde. Durch das Tagungsprogramm führen Dr. Ulrike Eberle & Julius Wenzig, beide ZNU.

Hier geht’s zum Programm und hier zur Anmeldung  znu@uni-wh.de

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen