News

Verbraucherstimmung sinkt auf Rekordtief

Vor allem die Preise für Markenbutter haben im Mai und Juni kräftig zugelegt

Der Abwärtstrend der Verbraucherstimmung setzt sich  nach nur einer kurzen Stabilisierung im Mai aufgrund der weiter deutlich gestiegenen Lebensunterhaltskosten fort. Im Mai 2022 stiegen die Preise für Nahrungsmittel um zwei Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahresvergleich legten die Lebensmittelpreise um knapp elf Prozent und die allgemeinen Verbraucherpreise um knapp acht Prozent zu.

Für die Stimmungslage bei den Verbrauchern ist das GfK Konsumklima ein wichtiger Indikator. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung sind zum Vormonat gesunken. Ebenso verhält es sich mit der Anschaffungsneigung. Der Konsumklimaindex lag im Juni bei minus 26,2 Punkten. Auf Basis der negativen Entwicklung der Indikatoren prognostiziert die GfK für Juli 2022 einen Saldowert des Konsumklimas von minus 27,4 Punkten und somit ein neues Rekordtief.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen