News

Der pflanzenbasierte Markt floriert

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa werden mehr und mehr Lebensmittel auf pflanzlicher Basis konsumiert. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des „Smart-Protein“-Projekts hervor. Basierend auf Daten von Nielsen wurden in Kooperation mit ProVeg Daten von Lebensmttel-Einzelhandelsgeschäften aus elf europäischen Ländern ausgewertet, die von Oktober 2017 bis September 2020 erhoben wurden. Diese Datengrundlage liefert den bisher umfangreichsten Überblick über die Verbrauchergewohnheiten im pflanzenbasierten Sektor. Ausnahmslos jedes der europäischen Länder verzeichnet einen Anstieg im Konsum pflanzlicher Produkte – europaweit ergibt sich ein Rekordwachstum von 49 Prozent, basierend auf den Umsatz der letzten beiden Jahre. In den meisten Ländern ist der absolute Umsatz bei pflanzenbasierten milchähnlichen Getränken besonders ausgeprägt. Hafermilch führt hier das Ranking.

Mit einem Umsatzplus von 97 Prozent (817 Millionen Euro) in den letzten zwei Jahren liegt Deutschland im europäischen Vergleich ziemlich weit vorn, was die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen betrifft. In Discountern ist der Anstieg mit 114 Prozent besonders groß.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen