News

Cremo berichtet über 2019

Der Westschweizer Milchverarbeiter Cremo hat nach zwei schwierigen Jahren wieder Gewinn geschrieben. Das Unternehmen konnte im vergangenen Geschäftsjahr von besseren Bedingungen für den Proteinexport profitieren; dies dank des lange erwarteten Anstieges der Magermilchpulverpreise. Diese Verbesserung habe höhere Einnahmen aus dem Exportgeschäft generiert.

Die verarbeitete Milchmenge betrug 393 Millionen Kilogramm, 3,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Daraus resultierte ein Umsatz von 492 Millionen Franken, 17 Millionen mehr als im Vorjahr. Dank dem positiven Resultat und dem gesteigerten Umsatz weist die Bilanz eine Eigenmittelquote von 57 Prozent aus.

Das Geschäftsjahr 2019 war das letzte unter der Leitung von Paul-Albert Nobs, der nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens am 30. Juni 2020 zurücktritt. Sein Nachfolger ist Hervé Perret.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen