News

Bio-Handel in Deutschland

Im zurückliegenden Jahr 2021 gaben die deutschen Verbraucher knapp 16 Mrd. Euro für Bio-Lebensmittel und -getränke aus. Das entspricht einem deutlichen Zuwachs von knapp sechs Prozent zum Vorjahr. Damit ist der deutsche Bio-Markt auch nach dem Coronajahr 2020 stabil geblieben. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt liegt mittlerweile bei 6,8 Prozent. Hauptvertriebskanal für Öko-Produkte bleibt der konventionelle Lebensmitteleinzelhandel mit einem Marktanteil von 62,3 Prozent. Vollsortimenter, Discounter und Drogeriemärkte setzten mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken rund zehn Mrd. Euro um. Neun Prozent mehr als im Vorjahr.

Rückläufig waren hingegen die Umsätze des Bio-Fachhandels, die im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent gegenüber 2020 sanken. Insgesamt verkauften die Bio-Fachhändler Bio-Produkte im Wert von 3,58 Mrd. Euro. Ihr Marktanteil erreichte 22,6 Prozent. Die sonstigen Einkaufsstätten (Bäckereien, Metzgereien, Obst-/Gemüse-Fachgeschäfte, Wochenmärkte, Ab-Hof-Verkauf, Abo-Kisten, Versandhandel, Tankstellen, Reformhäuser) konnten mit 2,41 Mrd. Euro 7,4 Prozent mehr umsetzen als im Vorjahr. Der Marktanteil dieser Geschäfte blieb mit 15,2 Prozent stabil. Anhaltend hoch waren die Online-Umsatz von Bio-Lebensmitteln.

Quelle: EHI und Arbeitskreis Biomarkt auf Basis von Daten der GfK, Nielsen, BioVista und Klaus Braun.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen