News

Bio geht nur gemeinsam

 „30 Prozent Bio im Handel – aber wie?“ Mit dieser Fragestellung beschäftigte sich jetzt der BÖLW als Dachverband der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in der BioHandel-Akademie. Eingeladen waren die Vorsitzenden der großen Anbau­verbände Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis, die – bis auf den fachhandelsloyalen Biokreis – alle inzwischen über die Nutzung ihrer Verbandssiegel auch mit dem Lebensmittel-Einzelhandel (inklusive der Discounter) weitgehende Kooperationen abgeschlossen haben. So war auch die Haltung der BioHandel Akademie und der Verbände in der Online-Gruppendiskussion klar: 30 Prozent Bio bis 2030 in den Handel zu bekommen, bedarf der gemeinsamen Anstrengung durch Fachhandel und Lebensmittelhandel. Ökologische Lebensmittelwirtschaft als Antwort auf die Klimakatastrophe und Artensterben sind unabdingbar, Graben- und Verteilungskämpfe kann sich die Bio-Branche angesichts dieser Bedrohungen und der politischen Zielvorgabe „Bio 30/30“ nicht leisten.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen