Weideschnitt-Podcast auf dem Staatsgut Grub, aufgenommen am 24.4.2023 in Poing. Foto: Gero Breloer für Initiative Milch 2.0 GmbH
News

Beim Gras fängt es an

v.l.:Dr. Doris Läpple, Anton Dippold, Anton Reindl, Marius Götz und Moderator Tarik auf dem Staatsgut Grub

Der erste Grasschnitt ist immer ein Höhepunkt im Landwirtschaftsjahr. Wie ist die Qualität des Grüns, das die Futtergrundlage für unsere Milchkühe liefert? Mit dieser Frage beschäftigen sich neben den Landwirt:innen auch Wissenschaftler:innen. Sie analysieren den Kreislauf von Nährstoffen und CO₂, entwickeln nachhaltige Modelle für die Milchviehhaltung und arbeiten u. a. an CO₂-Rechnern, mit denen Landwirt:innen ihren Emissions-Ausstoß analysieren können. Mit dem Podcast-Team der Initiative Milch geht es in Folge #16 nach Bayern, um mehr über die Forschung zur Milch der Zukunft zu erfahren.

Die Ergebnisse des Expertentalks sind in einer Live-Folge der „Let’s talk Milch”-Serie hörbar – verfügbar ab sofort auf Apple MusicSpotify und Deezer.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen