News

Auf dem Weg in die Zukunft

Automatisierte Märkte, die durch künstliche Intelligenz (KI), Kameras und Sensortechnologie unterstützt werden, werden künftig dem Lebensmitteleinzelhandel helfen, seine Märkte effizienter zu betreiben, Flächen für den Verkauf von Lebensmittel freizugeben und die Abläufe und das Sortiment im Markt mit Hilfe von Echtzeitdaten zu optimieren. Die Digitalisierung wird dabei eine wichtige Rolle in der Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels spielen. Auf der EuroShop 2023 wird Viessmann Refrigeration Solutions gemeinsam mit Pixevia ein Beispiel für einen Convenience-Store mit integrierter “Instant Walk-in, Walk-out”-Technologie in Verbindung mit Viessmann Kühllösungen präsentieren.

Der Express-Store auf dem Viessmann Messestand arbeitet mit Deckenkameras und intelligenten Regalen, um zu verfolgen, welche Produkte die Kunden im Geschäft mitnehmen. Die Technologie ermöglicht es, den Markt ohne Kassierer zu betreiben – es werden automatisch die aus den Regalen entnommenen Artikel erkannt und ein virtueller Einkaufswagen erstellt.

Die EuroShop 2023 findet vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Düsseldorf statt

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen