News

50 Jahre Dessertgenuss

Die Älteren unserer Leserinnen und Leser werden sich vielleicht noch erinnern? Pudding wurde früher noch mit Pulver und Milch angerührt. Mal eben auf die Schnelle einen Pudding, Götterspeise oder eine Mousse? Das gab es erst ab den 70er Jahren. Alles begann damals bei Dr. Oetker mit sechs Sorten Pudding aus fettarmer Milch. Die ersten Geschmacksrichtungen waren Vanille, Schokolade, Haselnuss, Mokka, Karamell und Vanille-Rum. Es folgten frische Götterspeise, Frappés, Weincreme und Sahnedesserts. Und 1978 bot Oetker erstmals ungekühlt haltbare Fertigpuddings an. Ab 2002 lernten Dessertliebhaber einen neuen Begriff im Dessert-Sortiment des Einzelhandels: „Jobst“. Das Produkt dahinter verband Joghurt mit Fruchtkompott. Paula folgte dann als das Frischedessert speziell für Kinder.

Neben dem klassischen Sortiment von Dr. Oetker wird auch dem aktiven Lebensstil sowie dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit Rechnung getragen. So vereint der „High Protein“ Pudding eine proteinreiche und fettarme Ernährung – „bei vollem Puddinggenuss und alles ohne Zusatz von Zucker“, heißt es dazu von Oetker. Und da auch das Thema „Vegan“ derzeit im Trend liegt, bietet Dr. Oetker seit 2021 einen Pudding an, der zu 100 Prozent auf tierische Zutaten verzichtet. Die Basis für diesen Pudding sind Mandeln.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen