News

100 Prozent recyclingfähig

Neuheiten vom Traditionsunternehmen Alpenhain: Der ikonische Sechskantbecher für den Obazda wird zu 100 Prozent recyclingfähig und ab Juli kommt die neue Sorte „Meerrettich“ des Brotaufstrichs auf den Markt. Obazda darf bekanntlich nur in Bayern und nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden – unter anderem von der oberbayrischen Familienkäserei Alpenhain.

Bei der neuen, völlig recyclingfähigen Verpackung für den Original Obazda wird Plastik eingesetzt, das vollständig wiederverwertet werden kann und somit zur Senkung der CO2-Emmissionen beiträgt. Die Platine ist weiterhin aus Aluminium. Neben der Verpackung des Original Obazda wird auch der Becher für die Camembert Creme ab Juli zu einhundert Prozent recyclingfähig sein, heißt es weiter in Lehen. . 

Ab Juli erweitert Alpenhain seine Obazda-Range um die Sorte „Meerrettich“. „Eine echt bayrische Käsespezialität mit Camembert aus frischer Alpenmilch, Rahm, den typischen Gewürzen und mit Meerrettich verfeinert“, heißt es dazu vom Hersteller. Passend zur Jahreszeit und rechtzeitig zur Eröffnung der Biergarten- und Outdoor-Saison startet Alpenhain für sein Segment Obazda und Back-Camembert eine bundesweite Kampagne. Neben klassischer Funkwerbung setzt Alpenhain damit auch einen starken Fokus auf digitale Medien.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen