News

So geht Bio in Österreich

Beim Besuch der Brunneralm von Familie Schiessl auf 1.300 Meter ü.d.M. genossen die Teilnehmer der AMA Bio-Fachexkursion eine exklusive Almjause. Genuss bereitete dann auch noch die  herrliche Aussicht ins Tal.

In Sachen biologische Landwirtschaft kann Österreich bekanntlich eine lange Tradition vorweisen. Bereits jeder fünfte Landwirt in unserem Nachbarland arbeitet nach biologischen Richtlinien. Die Agrarmarkt Austria Marketing Bio (AMA Bio) organisierte kürzlich eine Fachexkursion mit deutschen Handelsentscheidern rund um Bio-Käse aus den Alpen. Barbara Köcher-Schulz, Verantwortliche für das Bio-Marketing bei der AMA, hatte mit ihrem Team ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das die Käsetradition in Österreich in vielen Facetten zeigte.

Auf der Agenda standen verschiedene österreichische Bio-Produzenten sowie bäuerliche Betriebe, die die Herstellung von Bio-Käse in großen sowie in kleinen Strukturen zeigten. Harald Weidacher, der für seine Verdienste um die Käsekultur Österreichs mit dem Käsekaiser ausgezeichnet wurde, stellte während eines Abendmenüs Bio-Käsespezialitäten mit passenden Getränken des Weingut Hirschmugl vor. Die Erzeugung von Bio-Heumilch, während des Sommers, erfuhren die Teilnehmer hautnah beim Besuch zweier Almbetriebe in Tirol. Auf dem Programm standen neben dem Besuch der Bio-Käserei Plangger auch die Sennerei Hatzenstädt, Tirol Milch sowie die Pinzgaumilch und der Kräutergarten vom Biohof Obertreichel in Brixen im Thale.

 

Ulrike Schmitz

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen