News

Mehr als vorgeschrieben

Beim Discounter Norma entsprechen bereits mehr als 70 Prozent der verkauften Mengen im Frischmilchsegment entweder dem DLG-Tierwohl-Siegel in Silber, dem Standard “QMilch ++” oder sind mit dem Tierschutzlabel gekennzeichnet. Bereits Anfang des kommenden Jahres soll die komplette Umstellung auf mindestens eines der Qualitätssiegel erreicht sein. Bei der „Landfein“-H-Milch gilt das bei bereits mehr als 30 Prozent der Menge – wobei bis Ende 2024 auch hier ein Anteil von 70 Prozent angestrebt werden soll. 

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter will vor allem bei seinen Eigenmarken starken Einfluss auf die Wertschöpfungskette nehmen und so sicherstellen, dass auch die Milchprodukte garantiert von Herstellerbetrieben kommen, die sich an strenge Tierwohlstandards halten. Diese schlagen sich dann in den Zertifizierungen für die Produkte nieder, die mit klar erkennbaren Labeln auf der Verpackung ausgewiesen sind.

 

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen