News

Schnellerer Versand

Vergleich Mopro-Produktion und Export Niederlande:Deutschland

Im Rahmen des 11. Berliner Milchforums skizzierte Bert Siemer am 4. März vom niederländischen Analytikspezialisten Qlip Möglichkeiten auf, die sich Exportware schneller umschlagen lässt. Bei der Beschleunigung der Abläufe kommt vor allem IT zum Tragen. Statt händische oder Excel-Listen zu führen, kann die Analytik im ERP eines Produktionsunternehmens integriert werden. Bereits vorliegende Probenahmepläne werden ins das ERP übergeben, dieses löst dann die Probenahme und die Beauftragung der Analytik aus. Die Laborergebnisse gehen dann vom LIMS des Dienstleisters wieder direkt in das System des Auftraggebers zurück. Auf diese Weise, so Siemer, kann der Versand beschleunigt werden, es muss weniger Lagerfläche vorgehalten werden, die Fehlerwahrscheinlichkeit sinkt, die Produktqualität wird zuverlässiger, die Kosten werden insgesamt reduziert.

Bei Qlip sind die Durchlaufzeiten in der Analytik sehr kurz, Käse oder fermentierte Produkte benötigen bis zur Freigabe nur 3 bis 5 Tage.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen