Die neue Bio-Linie von WOERLE präsentiert sich im modernen, pinken Design und ist zum Start bei Denns und Dennree gelistet.
Bildquelle: Foto: WOERLE
Bio-Käse
Quelle: PICKER-PR Medienservice

Woerle launcht Bio-Linie

Die Privatkäserei Woerle, aus dem österreichischen Henndorf (bei Salzburg), stellt in diesen Tagen ein neues Ksesortiment in Bio-Qualität vor. Mit Heumondkas, Heutaler, Mondseer, Emmentaler, Bergkäse und Frischkäse werden sechs beliebte Käsesorten auch für den deutschen Markt angeboten. Bei den Bio-Anbietern Denns und Dennree ist die neue Bio-Linie bereits im Sortiment. Bio-Heumilch, bekanntlich die höchste Stufe der Milchqualität, ist bereits seit vielen Jahren in der Region um Salzburg verankert.

Zur optischen Abgrenzunggegenüber dem konventionellen Käseangebot von Woerle hat man in Henndorf bewusst Wert auf eine auffällig Verpackung gelegt: Bio ist Pink. Die Farbwahl soll nicht nur Aufmerksamkeit im Kühlregal erzeugen, sondern auch frischen Schwung in die Bio-Welt bringen. Ganz bewusst hat man sich daher für diese moderne, dynamische Farbgestaltung entschieden, um sich damit auch von den üblichen, eher traditionellen Bio-Farben abzuheben. „Pink steht für Leidenschaft, Energie und Lebensfreude – Werte, die perfekt zu unseren nachhaltigen Bio-Heumilchprodukten passen“, betont Geschäftsführer Gerrit Woerle. Auf der im Februar statfindenden BIOFach in Nürnberg können Fachbesucher das neue Bio-Sortiment von Woerle sehen, fühlen und natürlich auch verkosten.

Verwandte Artikel

Lieferkette

Lückenlose Nachfolgbarkeit

Infor Nexus geht mit NexTrace an den Start...
Markt

Kieler Rohstoffwert Dezember 2024

ife berechnet den monatlichen Rohstoffwert mit 54,7 Cent...
Unternehmen

Weiterverwendung gesucht

Historische Käserei in Melton Mowbray steht zum Verkauf...
Unternehmen

Käseabpackung wird zentralisiert

Saputo UK schließt Standort in Kirkby Malzeard...
IoTT

Digitaler Produktpass

Ein Booster für die Standardisierung...
Zulieferer

Maschinenbauer Herold stellt sich neu auf

Eigenverwaltungsverfahren soll Finanzierung langfristig absichern...
Nach oben scrollen