Auf der BioFach in Nürnberg erhalten Handel und Großverbraucher Einblicke in das Potenzial dänischer Exporteure für Bio-Lebensmittel für den deutschen Markt.
Bildquelle: Foto: Organic Denmark
News
Quelle: Public Relations v. Hoyningen-Huene

“Alternative” Angebote

Die dänischen Bio-Exporte sollen bis 2025 auf rund 520 Millionen Euro wachsen. Dies prognostiziert Dennis Hvam, International Market Director bei Organic Denmark. Insbesondere die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Produkten soll besonders dem deutschen Einzelhandel neue Möglichkeiten eröffnen, heißt es weiter. Vor allem der große Anstieg bei pflanzlichen Getränken, der 2023 ein Wachstum von 39 Prozent verzeichnete, soll den Export weiterhin beflügeln. Diese Entwicklung unterstreiche Dänemarks führende Rolle im Markt für nachhaltige Bio-Produkte. Besonders in Deutschland, wo der Konsum von pflanzlichen Lebensmitteln weiter steigt, sollen diese Produkte auf Interesse stoßen.

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen