Länderbericht
Quelle: The Times of Israel

Veto der Rabbiner

In einem Schreiben an den israelischen Landwirtschaftsminister Avi Dichter lehnen die Oberrabbiner Israels den Vorschlag ab, nichtjüdischen Arbeitnehmern den Betrieb von Molkereien während der jüdischen Feiertage zu gestatten, um einen erwarteten Engpass zu vermeiden. “Molkereien in Israel erhalten vom Oberrabbinat eine Koscher-Zertifizierung, und der Betrieb der Anlagen am Schabbat könnte diese Zertifizierung gefährden”, heißt es in dem Schreiben.
Die Hohen Feiertage – Rosch Haschana und Jom Kippur – unmittelbar gefolgt von Sukkot und Schemini Atzeret-Simchat Tora, die Ende des Monats beginnen, werden in die Mitte der Woche fallen, so dass die Milchproduktion in den Molkereien für insgesamt neun Arbeitstage eingestellt wird. Auch am Schabbat wird die Produktion eingestellt.
In den letzten Wochen haben die Lebensmittelläden in Israel aufgrund der Produktionsausfälle Milch rationiert.

Verwandte Artikel

Markt

Vertragspflicht würde Milcherzeuger stärken

MEG Milch Board begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 42

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Markt

Drei zentrale Trends

Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht 2026 erneut vor einem Wandel...
Logistik

Tag der Intralogistik 2025

Event bei SSI Schäfer...
Unternehmen

Gewinn wird zum Verlust

Ehrmann Cornish Dairy stellt Bilanzrhythmus um...
Markt

Markt zeigt Schwäche

Mehrere Faktoren führen zu den aktuellen Milchpreissenkungen...
Nach oben scrollen