Unternehmen
Quelle: Digital Journal

Verkauf genehmigt

Die Eigentümer der neuseeländischen Molkereigenossenschaft Fonterra haben soeben dafür gestimmt, das Verbrauchergeschäft Mainland Group an den französischen Konzern Lactalis zu verkaufen – eine Entscheidung, die vom Außenminister des Landes als „völliger Wahnsinn“ kritisiert wurde. Die Abstimmung der Landwirte fand am Morgen in einer virtuellen Sitzung statt. 88,5 Prozent der abgegebenen Stimmen sprachen sich für den Verkauf des globalen Verbrauchergeschäfts und der damit verbundenen Geschäftsbereiche von Fonterra aus.

Der Gesamtverkaufspreis beläuft sich auf 4,2 Milliarden NZ$, einschließlich der Bega Cheese-Lizenzen im Wert von 375 Millionen NZ$.

Außenminister Winston Peters sagte, die Abstimmung bedeute, dass „ikonische” Marken wie Anchor, Mainland und Kapiti an das französische Unternehmen verkauft würden. „Das ist völliger Wahnsinn. Es ist wirtschaftliche Selbstsabotage”, schrieb Peters in einem Beitrag in den sozialen Medien. „Drei Jahre nach Beginn dieser Vereinbarung kann Lactalis Milchlieferungen an diese Marken einstellen“, so Peters.

Verwandte Artikel

Quelle: Pexels
Länderbericht

3,6% mehr Milch

Britische Milcherzeugung steuert auf Höchststand zu...
Nachhaltigkeit

Zwischenbilanz 2025

Schweiz: KlimaStaR Milch wirkt...
News

Milch verunreinigt

Unbekannte geben Hemmstoff in Hoftank...
Veroackung

Kapazitäten werden erweitert

adapa investiert weiter in Technologien...
Openclipart
Länderbericht

Milchpreis steigt …

... aber nur in Australien...
Unternehmen

Froneri als Vorbild

TMICC versus Nestlé/PAI Partners...
Nach oben scrollen