Die Bio-Brotbox-Initiative Willingen-Usseln, deren Initiator die Upländer Bauernmolkerei ist, verteilte bereits zum 15. Mal gefüllte Frühstücksboxen in nordhessischen Schulen. Diesmal schenkte sie fast 550 Schulkindern an 14 Grundschulen zum Schulstart die wiederverwendbare Brotbox mit Produkten aus ökologischer Landwirtschaft. Gefüllt unter anderem mit Vollkornbrot, Tomaten, Mettende, Müsli und Vollmilch sorgte sie für ein gesundes und ausgewogenes Frühstück.
Die offizielle Übergabe fand am 29. August 2024 vor der Grundschule am Enser Tor in Korbach statt. Bei der Verteilung half Landrat Jürgen van der Horst (3.v.l.), Schirmherr der Aktion, gemeinsam mit Tobias Kleinsorge (4.v.l.), Geschäftsführer der Upländer Bauernmolkerei sowie den Sponsoren Herrn Seidler (4.v.r.) vom Hofgut Rocklinghausen und Herrn Breindl (3.v.r.) vom Biogarten Flechtdorf sowie Grundschulleiterin Frau Trapp (2.v.l.).
Bundesweite Aktion
Ziel der Bio-Brotbox-Aktion ist es, Kindern und Eltern das Thema gesunde Ernährung näher zu bringen. Kinder, die ein gesundes Frühstück dabeihaben, sind konzentrierter und haben es beim Lernen leichter. In diesem Jahr gab es in ganz Deutschland rund 75 ehrenamtliche Bio-Brotbox-Initiativen, die etwa 160.000 Erstklässler, ein Viertel aller Schulanfänger, mit einer Bio-Brotbox versorgten. Weitere Informationen auf der Website bio-brotbox.de.