Geschäftsführer Andreas Gasteiger (links) und Aufsichtsratsvorsitzender Robert Leitner geben die Anhebung des Milchgeldes bekannt. Foto: SalzburgMilch/König
Zum bereits vierten Mal in diesem Jahr hebt die SalzburgMilch den Auszahlungspreis für ihre 2.400 Milchbauern an. Mit der neuesten Erhöhung, die ab 1. August 2025 umgesetzt wird, setzt Salzburgs größte Molkerei ein Zeichen der Wertschätzung, um besondere Leistungen rund um Tierwohl zu honorieren. Der Tierwohl-Bonus steigt auf bis zu 4,52 Cent brutto pro kg Milch an.
In Zahlen ausgedrückt, erhöht sich der Auszahlungspreis für alle gentechnikfreien Milchsorten um 1,13 Cent brutto, damit wird der Basispreis auf 63,39 Cent brutto pro kg Milch angehoben.
Über alle Biomilch-Sorten hinweg steigt der Preis künftig um 2,26 Cent brutto und macht damit im gewichteten Schnitt 75,76 Cent brutto pro kg aus. In der höchsten Qualitätsstufe, dem sogenannten „Goldstandard“, also Heumilch in Bio-Qualität mit besonderen Fütterungs- und Haltungsanforderungen, beträgt das von SalzburgMilch ausbezahlte Milchgeld 80,54 Cent brutto pro kg. Um besonderes Engagement für Tierwohl weiter zu forcieren und einen finanziellen Anreiz zu schaffen, setzt das Unternehmen bei der aktuellen Milchpreis-Erhöhung insbesondere auf die Erhöhung von speziellen Zuschlägen: so wird der Milchpreis in den diversen Tierwohl-Bonusstufen auf bis zu 4,52 Cent brutto angehoben.