News

Sehr gutes Geschäftsjahr

Die Landwirtschaftliche Rentenbank verzeichnete im Jahr 2023 eine rückläufige Nachfrage nach ihren Förderkrediten. Das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten ging um 13,6 Prozent auf 5,9 Mrd. Euro zurück (2022: 6,9 Mrd. Euro). Die Investitionszurückhaltung deckt sich mit den Ergebnissen des „Rentenbank-Agrar-barometers“, das Aufschluss über die aktuelle Lage und die Erwartungen der deutschen Landwirtschaft gibt. Um die Widerstandsfähigkeit der Branche zu stärken und notwendige Investitionen anzuregen, hat die Rentenbank ihr Förderportfolio ausgeweitet. Gleichzeitig entwickelt sie weitere Maßnahmen, um die Agrar- und Ernährungswirtschaft beim notwendigen Umbau in Richtung Nachhaltigkeit zu unterstützen. Zur Refinanzierung ihres Fördergeschäfts nahm die Rentenbank mittel- und langfristige Kapitalmarktmittel in Höhe von 10,5 Mrd. Euro (2022: 11,8 Mrd. Euro) auf. Das Betriebsergebnis 2023 vor Risikovorsorge und Bewertung liegt mit 197,3 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr (2022: 157,8 Mio. Euro). Die Kapitalquoten befinden sich weiterhin auf einem sehr guten Niveau.

 

Foto: Rentenbank

Verwandte Artikel

Verpackung

EUDR ersetzt EUTR ab Ende 2025

Deutsche Papiersackindustrie stellt die Weichen für neue EU-Vorgaben...
News

70% Selbstversorgung

Neue Zielvorgaben für das Jahr 20230...
Zulieferer

Kontinuierliches Nachhaltigkeitsmanagement ausgebaut

SSI Schäfer im EcoVadis Rating mit Silbermedaille ausgezeichnet...
Agenturen

Content-Management für Ehrmann-Marken

Die Ehrmann-Gruppe hat eine eigene digitale Kreativagentur namens Max und...
News

Alles Käse(sensorik), oder was?

Peter Mark präsentiert im Namen des VET e.V. und des...
Unternehmen

Kondensmilchfabrik beschlagnahmt

Russland verstaatlicht in US-Besitz stehendes Unternehmen...
Nach oben scrollen