Biomilch
Quelle: Linkedin

Schulterschluss

Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat kürzlich ihre Unterstützung im Hinblick auf eine längere Übergangszeit für die Umsetzung der Bio-Weidepflicht zugesagt. Das ist insofern wichtig, weil mit einer verlängerten Übergangszeit verhindert wird, dass Betriebe aus der Bio-Tierhaltung aussteigen, weil sie ihren Milchkühen keinen direkten Zugang zur Weide ermöglichen können. wie es gefordert wird. Für die Aussetzung dieser Vorschrift von ca. fünf Jahren hatten sich insbesondere Barbara Scheitz und Heinrich Gropper, in einer Initiative an BÖLW-Vorstand Hubert Heigl und den LVÖ-Vorsitzenden Thomas Lang, eingesetzt.

Letztlich entscheidet jedoch EU-Agrarkommissar Hansen, der das Thema “Vereinfachung und Entlastung der Erzeuger” zum Schwerpunkt seines politischen Wirkens gemacht hat.

Verwandte Artikel

Technik

Nanobubbles im Abwasser

Effizienz der Abwasseraufbereitung in Molkereien verbessert...
Spotmarkt

Preisbaro Spotmarkt KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: molkerei-industrie bereitet wöchentlich die Preisentwicklungen auf....
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
News

Aus für Provamel

Danone nimmt Produktlinie vom Markt...
Technik

BOGE Partner Days

Fachwissen, Innovation und partnerschaftlicher Dialog...
Technik

EFAFLEX-Sicherheitstag

Bewusstsein für Sicherung am Tor...
Nach oben scrollen