Sie sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Sortiments und stehen trotz Innovationen im Mittelpunkt: die Klassiker unter den Molkereiprodukten.
Als Klassiker werden Produkte aus verbraucherpsychologischer, handelsstrategischer und sortimentstechnischer Sicht beschrieben. Zu ihnen gehören bei den Molkereiprodukten Milch, Joghurt, Sahne, Butter oder Schnittkäse – verbunden mit etablierten Marken, deren Geschmack, Verpackung und Rezeptur kaum verändert oder nur behutsam modernisiert werden. Unabhängig von Handelsformat oder Region greifen die Konsumenten routinemäßig zu. Mit kontinuierlicher Nachfrage, hoher Markentreue und fester Platzierung im Sortiment sind die Klassiker für Konsumenten, Handel und Hersteller verlässlich und vertraut. Müller-Joghurt mit der Ecke, Löffelglück von Dr. Oetker, Almighurt von Ehrmann oder Exquisa: Jeder kennt die Produkte. Das Almette-Fässchen, der ovale Philadelphia-Becher sind unverwechselbare Verpackungen mit Kultstatus. Bärenmarke signalisiert Familienfreundlichkeit, Landliebe steht für Natürlichkeit und Regionalität. Zott begleitet Familien seit Generationen – vom Sahnejoghurt bis zu Monte. Milram inszeniert nordische Lässigkeit. Im Käsebereich gelten Leerdammer, Babybel und The Laughing Cow als europäische Marken-Ikonen. Selbst im Convenience-Segment gibt es Klassiker: beispielsweise der Münsterland Classico Kakao. …
Hier, für Sie zu lesen…..