Nach den aggressiven Protesten der Landwirte arbeitet die belgische Regierung an einem Mechanismus, um schneller handeln zu können, wenn die Preise im Agrar- und Lebensmittelsektor zu abrupt steigen oder fallen. Ein Entwurf mit einer Reihe von Maßnahmen wurde vorbereitet, die im Bedarfsfall ergriffen werden können, wenn die Preise aus dem Gleichgewicht zu geraten drohen.
Auch das Gesetz über unlautere Handelspraktiken wird ausgeweitet. Dies bedeutet eine strengere Überwachung der Preisverhandlungen zwischen den verschiedenen Akteuren der Handelskette. Es wird ein Verbot geben, Produkte ohne vorherige schriftliche Begründung aus den Regalen zu nehmen. Außerdem wird es mehr Möglichkeiten zur Neuverhandlung von Verträgen im Falle unvorhergesehener und außergewöhnlicher Umstände geben. Die Supermarktketten müssen außerdem besser begründen, warum sie eine Entschädigung verlangen. Auch das Verbot, mit Verlust zu verkaufen, wird verschärft.