Technik
Quelle: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Prozesssicherheit durch mikrobiologische Validierung

 

 

In der Lebensmittelproduktion zählt jedes Detail – besonders, wenn es um hygienische Abfüllprozesse geht. Denn sie müssen so gestaltet werden, dass pathogene und verderbniserregende Mikroorganismen zuverlässig reduziert oder inaktiviert werden. Zum Nachweis der Wirksamkeit werden sogenannte Challenge-Tests durchgeführt. Sie identifizieren mögliche Schwachstellen im Prozess und zeigen Optimierungspotenziale auf. Dafür setzt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV prozessspezifische Bioindikatoren ein, die mithilfe spezieller Verkeimungsverfahren und resistenzgeprüfter Testorganismen individuell hergestellt werden. So wird die Grundlage für belastbare und aussagekräftige Ergebnisse geschaffen.

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV unterstützt Maschinenbauer und Abfüller mit etablierten Prüfmethoden zur Bewertung der Wirksamkeit von Entkeimungsprozessen für Füllgut, Verpackungen und Anlagenkomponenten. Zur realitätsnahen Bewertung kommen sowohl spezifische Zielorganismen als auch geeignete Surrogate zum Einsatz. Neben thermischen und chemischen Verfahren rücken zunehmend alternative Entkeimungstechnologien in den Fokus wie z. B. UV-Strahlung. Treiber sind vor allem der Wunsch nach umweltfreundlicheren, rückstandsfreien und materialschonenden Verfahren sowie zunehmende regulatorische Anforderungen an Chemikalieneinsatz und Energieeffizienz.

Auf der drinktec präsentiert Fraunhofer das Konzept  »CoControl-FouliQ« am Stand des VDMA in Halle C4, Stand 177.

 

Foto: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

 

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen