Das Production Line Coaching sensibilisiert Produktionsmanager und Schichtleiter für die diversen Einflüsse und Störquellen in der Produktionsumgebung, damit sie ihre Linie so nutzen können, wie sie konzipiert ist (Foto: KHS)
Mit dem neuen Production Line Coaching vermittelt die KHS GmbH ihren Kunden geballtes Expertenwissen rund um ihre Abfülllinie. Individuell auf den Teilnehmer zugeschnitten, schafft das Coaching ein umfassendes Verständnis der Produktionsumgebung, beschleunigt dadurch die Fehlerbehebung und hilft, ungeplante Maschinenausfälle zu vermeiden.
Schulungsangebote für Maschinen- und Anlagenführer sind schon lange fester Bestandteil des Produktportfolios der KHS GmbH. Mit dem Production Line Coaching geht der Dortmunder Systemanbieter noch einen Schritt weiter – denn die korrekte Bedienung der Maschinen ist das eine. Das andere ist ihre Rolle im Zusammenspiel einer gesamten Linie und ihrer Vielzahl von sich gegenseitig beeinflussenden Prozessen. Waren- und Materialströme, laufende Instandhaltungsmaßnahmen und die Zusammenarbeit der Produktionsmitarbeitenden: All diese Faktoren beeinflussen die Schnelligkeit und Effektivität, mit der Störquellen erkannt und behoben werden können. Genau hier setzt das Production Line Coaching der KHS GmbH an. „Unsere Linien integrieren exakt aufeinander abgestimmte und zuverlässige Maschinenprozesse, die höchste Leistungen ermöglichen“, sagt Pasqual Sturm, Auditor Linienoptimierung bei KHS. „Mit dem Production Line Coaching möchten wir Produktionsmanager und Schichtleiter für die diversen Einflüsse und Störquellen in der Produktionsumgebung sensibilisieren, damit sie ihre
Linie so nutzen können, wie sie konzipiert ist: maximal effizient und dauerhaft leistungsstark.“
Die Linie lesen lernen
Fluktuation von Mitarbeitern, die Einführung neuer Produktionslinien oder sich verändernde Ansprüche an Effizienz und Ressourcenschonung: Die langjährige Erfahrung der KHS-Abteilung für Linienoptimierung zeigt, dass der Wissensstand der Kunden zum optimalen Linienbetrieb aus unterschiedlichen Gründen stark variiert. Fehlendes Detailwissen mündet oft in Zeitverlust und einer deutlich sinkenden Linieneffizienz. Mit dem Production Line Coaching schafft KHS die Grundlage dafür, dass Kunden die Prozesse rund um ihre Maschinen und deren Einfluss auf die Linienfunktion in allen Details verstehen.