Nachhaltigkeit
Quelle: Rentenbank

Premium-Konditionen

 

 

Die Landwirtschaftliche Rentenbank erweitert erneut ihr Förderangebot: Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe sowie Unternehmer der Agrar- und Ernährungswirtschaft auch für die Herstellung und die Verarbeitung alternativer Proteine von Premium-Konditionen im Rahmen des Programms „Zukunftsfelder im Fokus“ profitieren.

Mit der neuen Förderung begleitet die Rentenbank unter anderem Investitionen in die Produktion von Algen, Insekten und proteinreichen Pilzen sowie die Verarbeitung von heimisch angebauten Leguminosen. Diese alternativen Proteinquellen finden sowohl in der menschlichen Ernährung als auch in der Tierernährung Anwendung.

„Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe diversifizieren ihre Geschäftsfelder, um zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen. Mit der Aufnahme alternativer Proteine in unsere Förderung zu attraktiven Premium-Konditionen unterstützen wir Landwirtinnen und Landwirte dabei, neue Wege zu gehen und sich zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank. „Gleichzeitig fördern wir Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die in die Verarbeitung alternativer Proteine investieren, da wir immer wieder feststellen, dass neue Geschäftsmodelle nur funktionieren, wenn wir sie über die gesamte Wertschöpfungskette denken.“ Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, den heimischen Anbau von Eiweißpflanzen sowie die Entwicklung und Markteinführung nachhaltiger alternativer Proteine zu stärken. „Mit unserem neuen Förderangebot leisten wir als Rentenbank einen Beitrag dazu, dass sich die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft in diesem wachsenden Markt gut positionieren kann“, ergänzt Steinbock.

Eine Förderung im Rahmen des Zukunftsfeldes kann ab sofort entlang der definierten Bedingungen bei den Hausbanken beantragt werden. Die im Förderprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ gültige Zinskondition „LR-Premium“ ist gegenüber der Rentenbank-Standardkondition „LR-Basis“ 0,45 Prozentpunkte günstiger. Wie in allen anderen Förderprogrammen der Rentenbank werden Darlehenslaufzeiten von 3 bis 50 Jahren und Zinsbindungen bis zu 20 Jahre angeboten.

 

Foto: Rentenbank

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen