Das Glas ist jetzt leer
Bildquelle: Foto: LV Bayern
Gesundheit
Quelle: BMC Nutrition

Positive Auswirkungen

Der Verzehr von fettreichen als auch von fettarmen Milchprodukten ist mit positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System verbunden. Ein höherer Anteil fettarmer Milchprodukte steht mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen in Verbindung. Darüber hinaus wird der Verzehr von Joghurt und Käse mit verbesserten Lipidprofilen in Verbindung gebracht, einschließlich niedrigerer Triglycerid- und LDL-C-Werte, die entscheidend zum kardiovaskulären Risiko beitragen. Diese Ergebnisse unterstreichen die potenziell kardioprotektive Rolle des Milchverzehrs.

Dies ist der wissenschaftlichen Studie „Assessing the association between dairy consumption and the 10-year Framingham Risk Score in women“ zu entnehmen.

 

Foto: LVBM

Verwandte Artikel

Technik

Nanobubbles im Abwasser

Effizienz der Abwasseraufbereitung in Molkereien verbessert...
Spotmarkt

Preisbaro Spotmarkt KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: molkerei-industrie bereitet wöchentlich die Preisentwicklungen auf....
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
News

Aus für Provamel

Danone nimmt Produktlinie vom Markt...
Technik

BOGE Partner Days

Fachwissen, Innovation und partnerschaftlicher Dialog...
Technik

EFAFLEX-Sicherheitstag

Bewusstsein für Sicherung am Tor...
Nach oben scrollen