Event
Quelle: Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN)

Pop-up-Milchbars des Milchland Niedersachsen

Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) war mit ihrer Pop-up-Milchbar auf gleich drei Events vertreten (Foto: LVN)

Pop-up-Milchbar beim Social Sommerfest von Hannover 96 (18. Juli 2025)
Im Juli war das Milchland Niedersachsen mit seiner mobilen Milchbar unterwegs – und zwar beim Social Sommerfest von Hannover 96. In der Heinz von Heiden Arena kamen rund 2.500 eingeladene Menschen aus sozialen Einrichtungen Hannovers zusammen – darunter Kinder- und Jugendheime, Notunterkünfte oder Tagesstätten. Ziel war ein Nachmittag des offenen Austauschs, gemeinsamer Erlebnisse und gelebter Inklusion.

Die Milchbar der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) war mittendrin: Mit Trinkpäckchen frischer Milch, einem Käsespiel und dem beliebten Cornhole-Game bot der Stand nicht nur Erfrischung, sondern auch ideale Anknüpfungspunkte für Gespräche – über Landwirtschaft, Ernährung oder einfach das Leben.

Pop-up-Milchbar in Varel-Dangast und am Großen Meer (1. und 6. August 2025)
Nur zwei Wochen später war die LVN-Milchbar unterwegs an der Küste: in Nachbarschaft zum watt en schlick fest in Varel-Dangast und am Großen Meer. Unter freiem Himmel und bei heiter bis wolkigem Wetter kamen Festival-Begeisterte und Urlaubstouristinnen und -touristen in den Genuss kostenloser Milchmixgetränke – von schokoladig, über beerig-fruchtig bis hin zu erfrischend mit Minze. Der offene Charakter der Pop-up-Aktion lud ein zum Innehalten, Probieren und Nachfragen. Wie nachhaltig wird Milch heute erzeugt? Was wird für das Wohl der Kühe getan? Und wie regional ist das Produkt?

Zwischen Festivalbetrieb und Urlaubsflair wurde die Milchbar an beiden Standorten zu einem offenen Anlaufpunkt für interessierte Besucherinnen und Besucher. In entspannter Atmosphäre bot sie Gelegenheit für kurze Gespräche, direkte Fragen und authentische Einblicke in die Milchwirtschaft – ein gutes Beispiel für gelungene Öffentlichkeitsarbeit im Alltag.

Fazit: Die Milchbar als Ort der Begegnung
Ob im Stadion oder am Strand – die beiden Einsätze boten neben erfrischenden Milchgetränken vor allem authentische Einblicke in die Landwirtschaft und einen offenen Austausch auf Augenhöhe.

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen