Unternehmen
Quelle: The Wall Street Journal

Nestlé steigt aus

Nestlé steigt aus der Dairy Methane Action Alliance zwischen den weltweit größten Lebensmittelunternehmen aus, die darauf abzielt, die Methanemissionen von Milchlieferanten zu reduzieren. Die Allianz ist eine internationale Gruppe, die auf der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai 2023 gegründet wurde.

Sie wurde von der Interessengruppe Environmental Defense Fund ins Leben gerufen, um die Emissionen in den Lieferketten von Milchprodukten einzudämmen. Von den Unternehmen wird verlangt, die Methanemissionen offenzulegen und Aktionspläne zu erstellen. Laut der Website der Gruppe war Nestlé zusammen mit anderen großen Lebensmittel- und Getränkeherstellern wie Kraft Heinz, Starbucks, Danone und General Mills Gründungsmitglied.

Nestle liefert keine Aufschlüsselung seiner Methanemissionen über Milchprodukte. Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass seine gesamten Treibhausgasemissionen bis 2024 im Vergleich zu 2018 um 20 % sinken.

Bei biogenem Methan, wie es Wiederkäuer bei der Verdauung ausstoßen, entweicht kein zusätzliches CO2 der Atmosphäre, da das CO2 zuvor von den Futterpflanzen aufgenommen wurde.

 

Verwandte Artikel

Technik

Dänisches Innovationsforum

Lösungen für eine nachhaltige Lebensmittel- und Getränkeindustrie...
Unternehmen

Erweiterung des UHT-Kompetenzzentrums

SPX FLOW rüstet Arla Foods Werk aus...
Ausbildung

Labormeister-Fortbildung

Online-Informationen aus der Fachschule in Triesdorf...
Länderbericht

Skandal weitet sich aus

Griechische Politiker kauften wohl Stimmen mit EU-Subventionen...
Anzeige

Anzeige: Einladung zur Mitgestaltung

Internationale Innovations-Konferenz im März 2026 im Milchwirtschaftlichen Zentrum Bayern...
Verbände

Käsesommeliers auf Reisen

Unter dem Motto „Vom Ursprung des Käses bis zum Glas...
Nach oben scrollen