Unternehmen
Quelle: The Wall Street Journal

Nestlé steigt aus

Nestlé steigt aus der Dairy Methane Action Alliance zwischen den weltweit größten Lebensmittelunternehmen aus, die darauf abzielt, die Methanemissionen von Milchlieferanten zu reduzieren. Die Allianz ist eine internationale Gruppe, die auf der UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai 2023 gegründet wurde.

Sie wurde von der Interessengruppe Environmental Defense Fund ins Leben gerufen, um die Emissionen in den Lieferketten von Milchprodukten einzudämmen. Von den Unternehmen wird verlangt, die Methanemissionen offenzulegen und Aktionspläne zu erstellen. Laut der Website der Gruppe war Nestlé zusammen mit anderen großen Lebensmittel- und Getränkeherstellern wie Kraft Heinz, Starbucks, Danone und General Mills Gründungsmitglied.

Nestle liefert keine Aufschlüsselung seiner Methanemissionen über Milchprodukte. Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass seine gesamten Treibhausgasemissionen bis 2024 im Vergleich zu 2018 um 20 % sinken.

Bei biogenem Methan, wie es Wiederkäuer bei der Verdauung ausstoßen, entweicht kein zusätzliches CO2 der Atmosphäre, da das CO2 zuvor von den Futterpflanzen aufgenommen wurde.

 

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Ist Bovaer schädlich?

Methaninhibitor soll Kühe in Dänemark krank machen...
Unternehmen

Spezifische Vorschläge

Sodiaal sendet Fragebögen an die Milcherzeuger...
Unternehmen

3-Mio.€-Anleihe platziert

Agroserv Măriuța kann Anleiheemission refinanzieren...
Markt

Hoher Importbedarf

Milchproduktion in Afrika...
Flagge der Niederlande
Länderbericht

Noch keine Freigabe

Aflatoxin: Einige Höfe sind immer noch gesperrt...
Unternehmen

Verkauf macht durchaus Sinn

Kommentar zur Desinvestition des Endverbrauchergeschäfts von Fonterra...
Nach oben scrollen