Nachhaltigkeit
Quelle: EenVandaag

Nachhaltigkeitssiegel für Lebensmittel

Der Koordinator für Sustainable Chains, Koen Boone von der Wageningen University & Research, arbeitet an der Entwicklung eines einheitlichen Nachhaltigkeitssiegels für Lebensmittelprodukte. Das Label soll nicht nur den Verbrauchern, sondern auch der Regierung und Investoren Klarheit darüber verschaffen, wie grün ein Produkt tatsächlich ist.

Das neue Nachhaltigkeitssiegel ist vergleichbar mit dem Energielabel oder dem Nutri-Score. Anhand eines Scores sollen die Verbraucher sofort einen Eindruck davon bekommen, wie nachhaltig ein Produkt wirklich ist. Es werden alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Letztlich soll es für die Unternehmen viel einfacher werden zu erkennen, was erlaubt ist und was nicht, aber auch für die Behörden soll die Prüfung von Angaben einfacher werden.

Verwandte Artikel

Technik

Nanobubbles im Abwasser

Effizienz der Abwasseraufbereitung in Molkereien verbessert...
Spotmarkt

Preisbaro Spotmarkt KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: molkerei-industrie bereitet wöchentlich die Preisentwicklungen auf....
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 16/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
News

Aus für Provamel

Danone nimmt Produktlinie vom Markt...
Technik

BOGE Partner Days

Fachwissen, Innovation und partnerschaftlicher Dialog...
Technik

EFAFLEX-Sicherheitstag

Bewusstsein für Sicherung am Tor...
Nach oben scrollen