Unternehmen
Quelle: DIN

Molkereigenossenschaft schließt

Eine traditionsreiche Molkereigenossenschaft in Nordpolen hat unter Berufung auf steigende Kosten und einen härter gewordenen Wettbewerb geschlossen. Die Produktion im Werk von Lidzbark Welski wurde eingestellt, und alle 20 Mitarbeiter wurden entlassen. Dies gilt als schwerer Schlag für die nur 7.000 Einwohner zählende Stadt, in der die Molkerei ein wichtiger Arbeitgeber war. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts produziert die Genossenschaft Milch, Hüttenkäse, Kefir und Buttermilch; in den letzten Jahren hat sie jedoch trotz Steuererleichterungen durch die lokale Regierung weiterhin Verluste gemacht.

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen