Die weisse Vielfalt, Milch ist nicht gleich Milch
Quelle: Milch-Marketing 2-2025

Milch ist nicht gleich Milch

Milch ist ein Naturprodukt, das zwar vorwiegend aus Wasser besteht, aber viele lebenswichtige Nährstoffe enthält. Die Qualität, Sorte, Herkunft, Erhitzungsverfahren, der Fettgehalt und nicht zuletzt die Verpackungen bieten einen vielfältigen Milcheinkauf.

Für rund 90 Prozent der Menschen in Deutschland gehören Milchprodukte ganz selbstverständlich zu ihrer Ernährung. Konventionelle Trinkmilch stellt dabei nach wie vor die größte Kategorie innerhalb der weißen Linie dar. Trotz der Vielfalt an gekühlter und ungekühlter Milch wird aber insgesamt weniger Trinkmilch gekauft. Veredelte Produkte wie Käse oder Joghurt erfreuen sich dagegen großer Beliebtheit. Woran liegt das? Ernährungsstile und Lebensgewohnheiten verändern sich stetig, mitunter rasant. Was wir heute essen, ist kaum zu vergleichen mit dem von früher. Das betrifft auch die Milch. …

Verwandte Artikel

Länderbericht

Budget bleibt erhalten

Französische Branchenorganisation für Milchprodukte kann ihre Aufgaben weiter erfüllen...
Unternehmen

Zukunft der Salzburger Milchwirtschaft

SalzburgMilch und Pinzgau Milch planen strategische Zusammenführung...
Unternehmen

Mehr an die Zentrale abgeführt

Bel UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Unternehmen

Geriebene Käsemischungen

Lösungen für Fertiggerichte...
Unternehmen

Aus für Bio-Mopro

Ökodorf Brodowin trennt sich von der Milch...
Länderbericht

Bovaer-Verwendung ausgesetzt

Norske Melkeråvare will erst weitere Erkenntnisse sammeln...
Nach oben scrollen