Flagge Schweiz
Schweizer Flagge
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/schweizer-flagge-schweiz-land-3109178/ Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig
Länderbericht
Quelle: Food aktuell

Mehr Käse importiert

Die Schweiz hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Käse importiert als exportiert. Die Exporte stiegen um 2,1 Prozent auf 36.326 Tonnen, die Importe nahmen um 2,2 Prozent auf 40.559 Tonnen zu, wie aus den Zahlen von TSM Treuhand hervorgeht. Den größten Exporterfolg verzeichneten Frischkäse/Quark mit einem Plus von fast 16 Prozent auf 7.366 Tonnen. Diese Kategorie macht auch den Löwenanteil der Importe aus (18.227 t).
Die Unsicherheiten wegen der US-Zölle treffen den Käseexport. Im ersten Halbjahr 2025 gingen die Exporte in die Vereinigten Staaten um 558 Tonnen zurück auf 3.142 Tonnen, ein Minus von 15 Prozent. Gruyère verlor im US-Markt knapp 200 Tonnen, bei Switzerland Swiss waren es 285 Tonnen. Wenn die USA wie angekündigt ab dem 7. August die Zölle für Schweizer Waren auf 39 Prozent erhöhen, dürfte der Markt weiter unter Druck kommen. Die Sortenorganisation Gruyère AOP hat bereits reagiert und schon Mitte Juli die Produktion um 3 Prozent gedrosselt.

Verwandte Artikel

Markt

EU-Milchpreis im August

Milchmarkt-Beobachtungsstelle meldet 0,7%ige Steigerung...
Unternehmen

Wechselkurse drücken das Ergebnis

Nestlé berichtet über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres...
Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Nach oben scrollen