News

Mehr Importe aus Uganda

Die kenianische Regierung hat weitere Milchpulverlieferungen aus Uganda in Auftrag gegeben. Hintergrund ist, dass für Kenia in den kommenden Trockenzeit-Monaten ein Rückgang der Milchproduktion zu erwarten ist. Von Juli-August und Dezember-Februar leidet Kenia in der Regel unter einem Defizit bei der Milchproduktion, was die Preise in die Höhe treibt.

Brookside Uganda wird nicht profitierten, da die kenianischen Behörden das Verbot der Einfuhr von Milchprodukten dieses Herstellers aufrechterhalten. Das Unternehmen, das sich im Besitz der ehemals reichsten kenianischen Familie befindet, hat seit März 2023 100 Genehmigungen beantragt, kann aber noch immer nicht nach Kenia verkaufen. Damit bleiben nur Pearl Diaries und Amos Diaries übrig, um Milchpulvermarkt nach Kenia zu senden. Traditionell hält Kenia Milchpulver aus Uganda aus dem Markt, um den eigenen Bauern Absatzmöglichkeiten für Flüssigmilch zu schaffen, insbesondere in Zeiten der Überproduktion.

 

Verwandte Artikel

Unternehmen

Erweiterung der Logistik

Alsace Lait investiert 13 Mio. € in Hoerdt...
Länderbericht

Blockade eines Müller-Betriebs

Britische "Aktivisten" verurteilt...
Rehabilitation

Mopro aus dem Knast

Bulgarische Molkerei Gerzovitsa produziert beliebte Ware...
Arla Foods
Milcherzeugung

Rohstoffbasis bedroht

Klimawandel führt zu geringerer Milchproduktion...
Strukturen

Nur ein Startschuss

Rohstoffknappheit treibt das Fusions-Karussell voran...
Unternehmen

Lactalis lässt sich nicht verhindern

Sodiaal und der ewige private Konkurrent führen beide die Marke...
Nach oben scrollen