News

Markt bleibt orientierungslos

Die Milchanlieferungen in Großbritannien beliefen sich im April auf schätzungsweise 1.073 Millionen Liter und lagen damit um 2,2 % unter dem Wert des gleichen Monats im Jahr 2023. Die durchschnittliche tägliche Anlieferung wird auf 35,76 Mio. Liter geschätzt.
In Anbetracht der Tatsache, dass der Milchviehbestand in GB relativ stabil bleibt (BCMS, 1. Januar), sind die gedämpften Mengen höchstwahrscheinlich das Ergebnis niedrigerer Erträge pro Kuh. Das anhaltend nasse Wetter hat die Produktion behindert.
Die Milchpreise im Mai sind stabil bis fest. Es werden einige geringfügige Erhöhungen erwartet, da einige Verarbeiter die knappen Produktionsprognosen mit Vorsicht genießen. Vor allem die Käsereien sind nervöser, was den Milchfluss angeht, und bieten im Gegenzug bessere Preise an. Sowohl die globale als auch die inländische Nachfrage war jedoch in der ersten Hälfte des Jahres 2024 stabil, was zu einem gewissen Gleichgewicht geführt hat. Solange das Ausmaß der Schwäche der Frühjahrsperiode nicht bekannt ist, ist der Markt noch sehr orientierungslos.

Verwandte Artikel

EU

Kein separater Agrarhaushalt mehr

Pläne der Kommission für den künftige Finanzrahmen...
Unternehmen

Licht und Schatten

DalterFood Group berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Länderbericht

Verschärfte Anforderungen

China lässt Produkte aus rekonstituierter Milch nicht mehr ins Land...
Unternehmen

Betrieb wird ausgebaut

Ikwileerlijkezuivel.nl bekommt regionale Förderung...
Verbraucher

Brauchen wir in Zukunft noch Milchprodukte?

Studentinnen befragen Verbraucher zur Wahrnehmung von Mopro...
EU

Große Verunsicherung

Agrargenossenschaften kommentieren GAP-Reformpläne...
Nach oben scrollen