Bildquelle: Strautmann Umwelttechnik
Technik
Quelle: Strautmann Umwelttechnik

LiquiDrainer auf der drinktec

 

Die Entsorgung und Entleerung befüllter Gebinde stellt Getränkeproduzenten und Zählzentren regelmäßig vor Herausforderungen: Hohes Volumen, hygienische Anforderungen und steigender Kostendruck verlangen nach durchdachten Lösungen. Die Strautmann Umwelttechnik GmbH präsentiert auf der drinktec 2025 ein praxisbewährtes System zur vollautomatischen Entleerung und Verdichtung von Getränkeverpackungen.

Ob PET-Flaschen, Dosen oder Getränkekartons – der LiquiDrainer übernimmt das automatische Entleeren und Entwerten befüllter Verpackungen im Dauerbetrieb. Dabei öffnet das System die Gebinde, trennt die Flüssigkeit vollständig vom Verpackungsmaterial, entwertet so die Verpackung und leitet Flüssigkeit getrennt von der Verpackung ab.

Das geschlossene System verhindert Geruchsbildung, minimiert Reinigungsaufwand und reduziert Personalbindung. Die Flüssigkeiten werden abgeleitet, das Verpackungsmaterial steht direkt zur weiteren Verdichtung bereit.

 

Foto: Strautmann Umwelttechnik

Verwandte Artikel

Markt

Vertragspflicht würde Milcherzeuger stärken

MEG Milch Board begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 42

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Markt

Drei zentrale Trends

Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht 2026 erneut vor einem Wandel...
Logistik

Tag der Intralogistik 2025

Event bei SSI Schäfer...
Unternehmen

Gewinn wird zum Verlust

Ehrmann Cornish Dairy stellt Bilanzrhythmus um...
Markt

Markt zeigt Schwäche

Mehrere Faktoren führen zu den aktuellen Milchpreissenkungen...
Nach oben scrollen