In den USA sind offenbar Spuren vom Vogelgrippe-Virus in pasteurisierter Milch gefunden worden. Für den Menschen geht davon allerdings keine Gefahr aus, wie auch die US-Gesundheitsbehörde FDA betont. Denn durch das Erhitzen (Pasteurisieren) der Milch wird der Virus zerstört, ist nicht mehr reproduktionsfähig, aber Bestandteile lassen sich noch in der pasteurisierten Milch nachweisen. Aber – wie erwähnt – pasteurisierte Milch bleibt für den Menschen unbedenklich.
Der Milchindustrie-Verband beobachtet die Entwicklung in den USA aufmerksam, bestätigt  Dr. Angela Kohl, Geschäftsführerin beim MIV in Berlin. In Europa ist bislang noch kein einziger Fall einer infizierten Kuh oder eines infizierten Menschen gemeldet worden. Deutsche und US-Behörden betonen ausdrücklich, erhitzte Milch und Milchprodukte sind vor einer Ansteckung mit dem Virus sicher.